Rechtliche Beratung
Für einen Rechtssuchenden besteht die Möglichkeit, die Sach- und Rechtslage gemeinsam zu erörtern. In einer Beratung können Lösungen gefunden und die weitere Vorgehensweise abgestimmt werden. Auch kann eine schriftliche Auskunft erteilt werden.
Vertragsgestaltung
Verträge regeln die Rechtsbeziehungen der Beteiligten. Neben der Beschreibung des Vertragszwecks werden insbesondere die gegenseitigen Rechte und Pflichten, Haftungsfragen und Fälligkeiten formuliert. Urheberrechtliche Verwertungsrechte und Markenrechte oder sonstige gewerbliche Schutzrechte können Gegenstand von Lizenzen sein. Ein Lizenzvertrag regelt die ausschließliche oder einfache Einräumung von Nutzungsrechten mit sachlicher, räumlicher sowie zeitlicher Festlegung zur Verwendung des Vertragsgegenstands gegen eine Lizenzgebühr.
Außergerichtliche Geltendmachung bzw. Abwehr von Ansprüchen
Die außergerichtliche Geltendmachung von Ansprüchen geschieht üblicherweise in einem Schreiben. In einer solchen Abmahnung wird zunächst der Sachverhalt dargestellt. Danach erfolgt eine rechtliche Einordnung des Sachverhalts im Hinblick auf die sich ergebenden Ansprüche. Diese werden dann formuliert, wobei der Adressat aufgefordert wird, sich zu erklären. Für den Fall des ergebnislosen Ablaufes einer Frist werden gerichtliche Schritte aufgezeigt.
Durchführen von Gerichtsverfahren
Sofern Ansprüche nicht erfüllt werden, ist zu entscheiden, ob sie gerichtlich im Wege eines Antrages auf Erlass einer einstweiligen Verfügung oder im Wege einer Klage geltend gemacht werden. Für den Erlass einer einstweiligen Verfügung ist eine Dringlichkeit erforderlich. Dabei geht es um die Zeitspanne zwischen Kenntniserlangung der Sachverhaltsumstände und dem Tag der Einreichung des Verfügungsantrags. Gerichtlich werden insbesondere Ansprüche auf Unterlassung, Auskunft und Schadenersatz geltend gemacht. Umgekehrt kann es darum gehen, sich gegen jemanden zu verteidigen, der mit einer unberechtigten Abmahnung unbegründet etwas geltend macht.
Gutachten
Oft hängt die Entscheidungsfindung zur Realisierung von Projekten von der Klärung bestimmter Rechtfragen ab. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung und Literatur werden der zugrunde liegende Sachverhalt und die anzuwendenden Normen analysiert sowie Ergebnisse zur Zulässigkeit der geplanten Maßnahmen und Vorschläge formuliert.
Sprachen
Die Leistungen können in deutscher oder englischer Sprache erbracht werden.